d-mds.de
  • Startseite
  • Über uns
    • Sprecher
    • Leitgruppe
    • Koordination
  • Arbeitsgruppen
    • Diagnostik
    • Klinische Forschung
    • Translationale Forschung
    • Grundlagenforschung
    • Stammzelltransplantation & Zelluläre Therapien
    • Register & Biobank
  • Klinische Studien
  • MDS-Register
  • D-MDS Zentren
  • Veranstaltungen
    • D-MDS Studiengruppentreffen
    • DACH MDS-Treffen
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü

Translationale Forschung

Koordination:  Prof. Dr. med. Felicitas Thol

Warum Translationale Forschung beim MDS?


Die translationale Forschung ist ein Brückenschlag zwischen klinischer Forschung und Grundlagenforschung. So können translationale Arbeiten beispielsweise Rückschlüsse liefern, warum Medikamente nur bei einigen Patienten wirken oder welche neuen Therapieansätze es geben kann.

Die deutsche MDS Studiengruppe möchte schwerpunktmäßig die translationale Forschung im Bereich der Myelodysplastischen Syndrome unterstützen und vorantreiben.

Durch eine enge Kooperation aller Arbeitsgruppen der deutschen MDS Studiengruppe ist es möglich, translationale Projekte zu entwickeln und in die Klinik zu transferieren. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die zentrale Biobank der MDS Studiengruppe.

Im Bereich der translationalen Forschung kooperiert die D-MDS über die nationale Ebene hinaus auch mit anderen internationalen MDS Studien- bzw. Arbeitsgruppen (z.B. IWG-PM, EMSCO etc.).

Bei Anfragen, Projektvorschlägen oder Kooperationswünschen wenden sie sich gerne an:


Prof. Dr. med. Felicitas Thol

Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation

Telefon:  0511-532-9782
Email:  Thol.felicitas@mh-hannover.de

Registrierung als D-MDS Zentrum:

Stellen Sie uns eine Anfrage und registrieren Ihre Einrichtung als D-MDS Zentrum, um über alle Studien der D-MDS informiert zu werden.

Für Patienten

Alle Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Behandlung von MDS. 

Für Ärzte

MDS-Center App

Onkopedia

Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von MDS.

Partner

Deutsche MDS Studiengruppe

Wo Sie uns finden

Koordinationsbüro Leipzig

Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 22
04103 Leipzig

Copyright © 2019

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Registrierungsformular D-MDS Zentrum


[NEXForms id=“1″]

Registrierung als D-MDS Zentrum